ANLEITUNG FÜR EIN WEIHNACHTLICHES BLUMENGESTECK

Es ist wieder Sonntag und der dritte Advent, das heißt wir zeigen euch eine neue Dekorationsidee passend zur Weihnachtszeit. Diesmal kreieren wir für euch ein außergewöhnliches Blumengesteck.
Um ein solches Gesteck selber zu machen, braucht ihr kreative Ideen und Lust am Basteln. Außerdem solltet ihr ein wenig Zeit zum Probieren und Experimentieren einplanen. Also auf geht’s…
Ihr braucht dafür:
– Steckschaum mit Drahtgitter (bekommt ihr im Bastel- oder Floristikgeschäft); eine Schere; Tannengrün / Geäst; Weidenkätzchen / Gräser; Diestel; Eustoma; Silberblatt; Hortensie; Eukalyptus
Ihr könnt aber auch gerne andere Blumen nehmen, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Unser Ausgangsprodukt- die Steckmasse mit Drahtgitter. Ist die Steckmasse grün, ist sie für Frischblumen geeignet, ist sie grau, dann nur für Trockenblumen. Darauf müsst ihr achten!

Als erstes, die größeren Elemente einarbeiten und dann mit verschiedenen Höhen arbeiten, das braucht ein wenig Gefühl, ihr müsst es einfach ausprobieren. Keine Angst man kann ja immer wieder neu stecken.

Im unteren Drittel könnt ihr richtig üppig mit Tannengrün arbeiten, dass ergibt es tolles Volumen und das Gesteck erhält gleichzeitig mehr Stabilität!

Zum Schluss nochmal in die Höhe arbeiten und Feinheiten setzen, lasst da eurer Kreativität freien Lauf und probiert einfach aus, bis euch das Ergebnis begeistert!

Das ist unser wunderschönes Gesamtwerk. Ihr müsst mit allem Drum und Dran bis zur Fertigstellung schon so ein bis zwei Stunden einrechnen, dafür lässt sich das Ergebnis umso mehr sehen lassen!
Übrigens ist das vielleicht auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Blumenliebhaber und ihr könnt jemanden damit eine große Freude machen.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Carolin & Franziska von Hej.Hem Interior
Habt ihr noch mehr Lust auf basteln und dekorieren bekommen,
unsere anderen Weihnachtsdekoideen findet ihr unter der Rubrik
Eure Carolin & Franziska von
Hej.Hem Interior